Wussten Sie, dass die Begriffe Maniküre und Pediküre aus dem Lateinischen stammen ? Der Begriff Maniküre setzt sich aus den lateinischen Worten manus = Hand & cura = Pflege zusammen , der Begriff Pediküre aus den Worten pes, pedis = Fuss & cura = Pflege .
Die Maniküre & Pediküre wurden laut einiger Quellen schon von den alten Ägyptern (3 Jh. v.Chr. &16. Jh. v.Chr.) praktiziert und dienten damals schon nicht nur der Schmerzlinderung, sondern auch der Optik! Cleopatra und Nofretete hatten sogar bevorzugte Rottöne für ihre Fingernägel, die damals aus Beeren- & Pflanzensäften gewonnen wurden. Sie sehen : Das Rot war schon immer ein Klassiker !
Aber selbst die Herren wussten damals schon eine gute Fusspflege zu schätzen, um sich z.B. lästiger Hühneraugen zu entledigen - der bekannte Hippokrates soll tatsächlich schon Behandlungen von Hühneraugen erwähnt haben !
Quelle : wikipedia.org
Die Maniküre & Pediküre wurden laut einiger Quellen schon von den alten Ägyptern (3 Jh. v.Chr. &16. Jh. v.Chr.) praktiziert und dienten damals schon nicht nur der Schmerzlinderung, sondern auch der Optik! Cleopatra und Nofretete hatten sogar bevorzugte Rottöne für ihre Fingernägel, die damals aus Beeren- & Pflanzensäften gewonnen wurden. Sie sehen : Das Rot war schon immer ein Klassiker !
Aber selbst die Herren wussten damals schon eine gute Fusspflege zu schätzen, um sich z.B. lästiger Hühneraugen zu entledigen - der bekannte Hippokrates soll tatsächlich schon Behandlungen von Hühneraugen erwähnt haben !
Quelle : wikipedia.org